News-Meldungen

aim 2019 mit Experten-Vortrag im WERK3

Am Mittwoch, den 26. Juni 2019 fand in unserer attempto Innovations-Manufaktur (aim) im WERK3 die Veranstaltung „Wie das Silicon Valley die Zukunft designt“ statt.

Dr. Mario Herger (Buchautor aus San Francisco) gab in dem aim-Management-Forum spannende Ein- und Ausblicke.

Einen ersten Eindruck von den Trends und der Dynamik im Silicon Valley gewann die attempto vor Ort schon im Februar 2019.

  Hier finden Sie unsere bisherigen aim-Vorträge.

San Francisco
Foto: attempto GmbH & Co. KG
Neuer Standort München II im WERK3

attempto eröffnet ein weiteres Büro in München im WERK3, Werksviertel-Mitte am Ostbahnhof.

In diesem kreativen Umfeld bauen wir ein Digitales Ökosystem auf. Verbunden mit unserem attempto Institut werden wir dort mit den Themen

  • Co-Working-Space
  • IoT Hub
  • Maker Lab
  • Prototyping
  • Ausbildung

arbeiten, diese weiterentwickeln und innovative Impulse setzen.

In Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk im Silicon Valley bringen wir die aktuellen Trends konkret und zum Anfassen in unser Büro im WERK3.

attempto Standort im WERK3
Bild: URKERN_2019
Verantwortung und Zukunft - Siegerprojekt

attempto unterstützt von Beginn an das Fairventures Projekt 1 Million Trees. Dank dieser Unterstützung haben wir es Fairventures ermöglicht, an der Google.org Impact Challenge Deutschland 2018 teilzunehmen - und als Sieger hervorzugehen!

Aus über 2.500 eingereichten Ideen im bundesweiten Wettbewerb für soziale Projekt gewann "Fairventures Worldwide" mit attempto als Partner den Hauptförderpreis der Google.org Impact Challenge 2018 in Höhe von 500.000 Euro.

Hier sehen Sie den Fortschritt im 1mTrees Programm durch unser Engagement.

1 Million Trees - Fairventures
Bild: Fotolia
TOP 100-Denkerrunde Berlin und Tschirtschen

Im Oktober 2018 trafen Franz Berno Breitruck, Geschäftsführer der attempto, zusammen mit anderen TOP 100-Unternehmerinnen und Unternehmern beim Besuch in Berlin auf Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil und andere Spitzenpolitiker. Anfang November nutzte eine kleine Gruppe die Abgeschiedenheit der Schweizer Alpen, um gemeinsam mit TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar unternehmerische Lösungen zu entwickeln.

Die TOP 100-Denkerrunde schafft Begegnungen auf Augenhöhe. Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten offen und intensiv über Herausforderungen und Unwägbarkeiten ihres unternehmerischen Handelns auszutauschen. Das Ziel: Gemeinsam konkrete Lösungen für die jeweilige Situation zu erarbeiten. 

In diesem Rahmen der TOP 100-Denkerrunde wirkt Franz Berno Breitruck intensiv mit und nimmt im Gegenzug wertvolle Impulse für attempto mit.

TOP 100 Denkerrunde - Ranga Yogeshwar, Berno Breitruck
Foto: Ranga Yogeshwar | compamedia
Berno Breitruck hält Vortrag auf dem Forum "bio und regional goes digital" in Berlin

Auf Einladung der TU Berlin nahm Berno Breitruck vom 28. bis 29. September 2018 am Innovationsforum als Referent teil.

Dies fand auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der TU Berlin statt. Hierbei werden Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammengebracht, damit zukunftsweisende Kooperationen entstehen können.

  Mehr zu "bio & regional goes digital" finden Sie hier.

bio und regional goes digital 2018
Bild: www.bioundregionalgoesdigital.de