TOP 100 | attempto zählt in 2019 zur Innovationselite
Auszeichnung: attempto gehört zu den TOP 100
Überlingen – Die attempto GmbH & Co. KG aus Aschheim hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wird deshalb am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 102 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovationsklima“ und mit seinem Innovationserfolg. attempto schaffte bereits zum zweiten Mal den Sprung in die Innovationselite.
Die Zeichen des Wandels aufzuspüren und Trends frühzeitig zu erkennen, gehört zu den Kernkompetenzen des Top-Innovators aus Aschheim. Franz Berno Breitruck, der Geschäftsführer der Unternehmensberatung für IT-Großprojekte, ist deshalb auch Kooperationen mit Firmen aus dem Silicon Valley eingegangen. Der Fokus liegt dabei auf mobilen Technologien in der Finanzbranche und dem sich verändernden Zahlungsverkehr. In diesem Bereich bietet das zweimalige TOP 100-Unternehmen ein Maximum an Sicherheit.
Herzstück ist die „attempto Innovations-Manufaktur (aim)“, deren Angebot sich von der Beratung bis zur Übergabe der entwickelten Software inklusive der Wartung erstreckt. Die Teams setzen sich aus Betriebswirten, Bankkaufleuten, Ingenieuren und Informatikern zusammen. 102 Mitarbeiter sind für attempto tätig. Den Erfolg führt Breitruck auch auf das außergewöhnliche Innovationsklima zurück: „Wir sperren uns nicht in ein Korsett und setzen auf flache Hierarchien“.
Die Entwicklung von Onlineportalen ist eine Stärke des Unternehmens. Dies spiegelt sich bei namhaften und führenden Portalen in verschiedenen Branchen wider, an denen die attempto maßgeblich beteiligt ist.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.