TOP 100 | attempto zählt zu den TOP Innovatoren 2018

Erfolg bei TOP 100: attempto gehört zu den Innovationsführern 2018

Überlingen – Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die attempto GmbH & Co. KG. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit knapp 100 Mitarbeitern besonders mit der Organisation seiner innovativen Prozesse. Im Bereich Innovationsmanagement zählt attempto sogar zu den TOP 10-Unternehmen. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Aschheim zusammen mit Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits.

Der Fokus der attempto GmbH & Co. KG liegt seit vielen Jahren auf der Digitalisierung und den mobilen Technologien in der Finanzbranche. Zum zehnten Geburtstag der Unternehmensberatung im Jahr 2016 hat der Geschäftsführer Franz Berno Breitruck einen dreiköpfigen Beirat berufen. Dieses Dreiergespann unterstützt und begleitet das Münchner TOP 100-Unternehmen seither in zentralen Fragen. Eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen, die man gemeinsam getroffen hat, war es, der IT einen prominenten Platz auf Geschäftsleitungsebene einzuräumen und gleichzeitig die „attempto Innovations-Manufaktur (aim)“ ins Leben zu rufen. „Die Motivation und die Leidenschaft, gemeinsam neue Themen zu diskutieren und zu erarbeiten, bedingt ein großes Maß an Vertrauen und sorgt für eine hohe Zufriedenheit auf allen Seiten“, beschreibt Breitruck diesen intensiven Austausch mit der Wissenschaft.

Die beiden Niederlassungen in Karlsruhe und Münster tragen neben der Zentrale in Aschheim bei München zu dem großen Unternehmenswachstum bei. „Dort ist die Nachfrage nach unserer Expertise enorm gestiegen“, konstatiert Breitruck. Die 90 Beschäftigten rund um den Geschäftsführer stellen sich dieser Herausforderung gerne.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.